Nachtruhe ist planbar!
Wie unerfreulich ist es doch, am Morgen eines bedeutenden Geschäftsmeetings schlecht erholt aus dem (Hotel-)Bett gestiegen zu sein. Man beginnt diesen wichtigen Tag schon mit einem Leistungsmanko – noch bevor es richtig losgeht!
Wissen rund um professionelle Schlafhygiene:
-
Am Vorabend nicht spät und schwer essen!
-
Alkohol hilft einzuschlafen, stört aber das Durchschlafen!
-
Beim nächtlichen Toilettengang kein Licht aufdrehen!
-
Die »biologische Mitternacht« ist zwischen 2 und 4 Uhr:
Davor schläft man am besten, danach nicht mehr so tief! -
Die Aminosäuren L-Tryptophan und 5-HTP fördern den Schlaf.
-
Baldrian harmonisiert Sympathikus und Parasympathikus.
-
Ohrstöpsel gehören auf jeder Geschäftsreise in den Koffer!
-
Nehmen Sie auf Reisen Ihren gewohnten Kopfpolster mit!
Als wahres Schlafwunder wirkt bei vielen eine Augenbinde. Zum einen sicherlich, weil sie für Dunkelheit sorgt. Zum anderen dürfte uns aber der leichte Druck auf die Augen extrem beruhigen und besonders erholsam schlafen lassen!